Betrug an Hotelgästen
Die schönsten Wochen im Jahr sind doch die, in denen wir uns erholen sollen/können - also der wohlverdiente Urlaub. Nicht wahr, liebe Leserinnen und Leser?
Doch leider ist das nicht immer so. Vor allem, wenn der urlaubsreife Mensch sich ein Reiseziel mit Hotel aussucht.
Hotels, so schön sie von außen und innen von der Optik wie auch vom Luxusangebot her wirken und beschrieben werden, beruhen leider nicht immer auf der Wahrheit. Ich habe mich eigentlich noch nie so für diese Sparte interessiert, da ich selbst eigentlich kein Hotelbucher bin. Ich selbst bin eher der Campingplatz-Typ. Doch dieses Jahr (2011) musste ich Dinge in puncto Hotelservice erfahren, die ich niemals glauben wollte. Es ist wirklich noch milde ausgedrückt, skandalös, was sich so manche Reiseanbieter und auch Hotelbesitzer gegenüber Hotelgästen erlauben.
Ich schreibe hier aber nicht nur von deutschen Hotels, nein, auch von so manchem Hotelservice in vielen beliebten Urlaubszielen im Ausland.
Buchungsversprechungen.
Schon alleine hier kann es Ihnen, dem Hotel-Buchenden passieren, dass sie von Anfang an hereingelegt werden. Laut Katalog bekommen Sie das Gold auf Erden präsentiert - aber in Wahrheit - die Müllhalde pur vor Ort. Zumindest laut RTL-Berichten. Und nach meinen eigenen Erfahrungen, die ich zumindest in puncto Hotelservice erfahren musste, hege ich an der Glaubwürdigkeit des Fernsehsenders RTL keine Zweifel. Auch für mich war das fast unglaublich.
Ich hatte in Mannheim im Hotel Hanauer Hof per Telefon für meine Gäste Zimmer gebucht und der Hotelinhaber Niko Dimakas selbst, nahm meine Buchungen entgegen. Wie die die Stammleser hier wissen, bin ich frei vorn Vorurteilen in Bezug auf Nationalitäten usw., aber der Mann ist Grieche und verstand wohl nicht alles ganz genau. Und somit wurde das Gespräch von mehrfachen Wiederholungen überschattet. Aber egal, das nahm ich in Kauf.
Was aber dann auf mich zukam, es ist kaum glaubhaft. Durch einen erneuten Anruf der Sicherheit wegen musste ich feststellen, dass überhaupt keine Buchungen laut Computer gebucht wurden. Ich war froh, dass die Buchungen per E-Mail in meiner Hand waren. Letztendlich begab ich mich dann zu einem klärenden Gespräch selbst in das Hotel. Allerdings war der Hotelinhaber Niko Dimakas mittlerweile nach Griechenland gereist. Die sprachliche Verständigung mit dem Hotelpersonal war nicht gerade erste Sahne, bis dann eine deutsche Frau als Dolmetscherin fungierte.
Der Zimmerservice war in puncto Sauberkeit auch nicht gerade das "gelbe vom Ei". Auch der Frühstücksservice ließ sehr zu wünschen übrig. Beim Hotelinhaber selbst konnte ich mich leider nicht mehr beschwerend äußern, da dieser es vorzog, noch eine Weile seinen Griechenlandaufenthalt zu genießen.
Nach Beendigung des offiziellen Treffens blieb dann ein Gast länger als geplant in Mannheim, dem ich dann allerdings das Hotel "Zur Kurpfalz" auch in Mannheim anbot. Hier durften wir dann wirklich Service der Spitzenklasse zum fast gleichen Preis erleben. Hier wird der Gast wirklich quasi persönlich betreut. Vor allem geht es in diesem Hotel menschlich zu.
Doch zurück zu den leider negativen Hotelerlebnissen.
Ich kann es nur noch einmal wiederholen. Es ist kaum zu glauben, wie mit Menschen umgegangen wird. Hier finden Existenzvernichtungen ohne Ende statt. Menschen, die um ihr Hab und Gut gebracht werden, obwohl sie schon alles bei der Buchung bezahlt haben. Sie werden einfach aus dem Hotel verbannt, wenn sie nicht bezahlen. Der Strom wird einfach abgestellt und viele andere unglaublichen Dinge werden den Gästen aufgebürdet. Die Hotelinhaber oder Reiseverantwortlichen geben - vorausgesetzt sie sind gesprächsbereit und was noch wichtiger ist, auffindbar - tausend Versprechungen und zeigen sich total erschüttert über diese Vorfälle. Natürlich ist das alles nur Fassade. Als ich diese Berichte über den Fernsehsender RTL sah - ich war fassungslos. Menschen werden wie Tiere behandelt - erbarmungslos.
Wie können Sie verhindern, damit Sie nicht auch in eine solche Situation geraten?
Liebe Leserinnen und Leser, egal, bei wem Sie Ihren nächsten Urlaub buchen. Lesen Sie!unbedingt! immer die kleingedruckten Bereiche in dem Vertrag durch, bevor Sie diesen unterschreiben. Ich kann es immer wieder nur wiederholen. Die kleingedruckten Bereiche sind immens wichtig. Wenn Sie etwas nicht verstehen, fragen Sie direkt nach und lassen Sie sich nicht mit indirekten Antworten abspeisen. Verlangen Sie klare und deutliche Antworten, nach Möglichkeit auch schriftlich, damit Sie etwas in der Hand haben. Lassen Sie sich nicht auf spätere Erledigungen Ihrer Forderungen ein, denn die werden dann ganz schnell vergessen.
Ein seriöses Hotel, bzw. Reiseanbieter achtet darauf, dass seine Kunden zufrieden sind.
Bevor Sie sich für ein bestimmtes Hotel entscheiden, informieren Sie sich im Internet in diversen Foren über Meinungsaussagen. Auf keinen Fall den Meinungsäußerungen der Hotelgäste auf den Hotelwebseiten selbst zu viel Glauben schenken, denn diese können vorgetäuscht sein. Bilder auf den Webseiten der Hotels müssen nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen.
Recherchieren Sie auch über
Nehmen Sie sich die Zeit der Recherche, denn erstens geht es um Ihr Geld und zweitens um Ihren wohlverdienten Urlaub.
Nette Grüße
Manfred Dietrich